FEDERN LASSEN … und dennoch SCHWEBEN
FEDERN LASSEN … und dennoch SCHWEBEN
Resilient den (Arbeits- und Schul-) Alltag meistern
Fortbildungs-und Begegnungstag für Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Caritas-Mitarbeiter*innen, Seelsorger*innen, weitere Interessierte
Eine resiliente Haltung unterstützt uns dabei, Widerstandskraft, Akzeptanz und die Fähigkeit zur Veränderung zu fördern, sodass wir herausfordernde Situationen gelassen(er) bewältigen und bestenfalls sogar gestärkt daraus hervorgehen können.
Doch wie schaffen wir es, in den Stürmen des Lebens immer wieder neue Energie zu tanken und unsere Kraft, Leichtigkeit und Lebensfreude zu bewahren?
Dieser Frage gehen wir im Rahmen der Veranstaltung gemeinsam nach. Es erwartet Sie eine bunte Mischung: kurze Impulsvorträge, Zeit, in sich hineinzuhören, sowie kreatives Tun, um ins Handeln zu kommen.
Ziel ist, dass Sie gestärkt und mit einem erweiterten Repertoire an Kraftquellen aus der Tagung hervorgehen, damit Sie sich selbst gerecht werden und den vielfältigen beruflichen und privaten Anforderungen mit Freude begegnen können.
Außerdem können Sie die erlernten Methoden und Arbeitsweisen vor Ort in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden und weitergeben.
Dienstag, 4. Februar 2025, 9:00-16:30 Uhr, Pfarrheim St. Bernhard, Auf'm Geifen 12, 54516 Wittlich
Dozentin: Yvonne Strupp, Resilienztrainerin
Veranstalter:
Schulabteilung Bistum Trier, Pastorale Räume Kaisersesch, Cochem-Zell und Wittlich
Anmeldung für alle über ILF Mainz: ILF-Nr.: 25i640201
Anmeldung für Nicht-Lehrpersonen über: Büro Pastoraler Raum Wittlich, 06571/14694-10
Anmeldeschluss: Montag, 13. Januar 2025
TNBeitrag: 10 Euro Bitte in bar mitbringen!