Zum Inhalt springen

Mit Gott ist es wie mit Schnee…

Datum:
3. Feb. 2024
Von:
Regine Fahle

Anfang Dezember habe ich Geburtstag. In meiner Kindheit hoffte ich ab Mitte November immer darauf, dass es zu meinem Geburtstag schneien sollte. 

Wenn es Schnee gab, genoss ich das sehr. Ich schaute gerne zu, wie die großen luftigen Flocken immer mehr wurden und vom Himmel tanzten. Es war nicht langweilig! Ich schaute einfach nur zu, wie die Welt draußen sich allmählich verwandelte. Neben den Straßen war alles überdeckt in sanften Wellen und Hügeln. Und wenn die Sonne rauskam, dann glitzerte es. Ganz und gar wunderschön! 

Dann hielt es mich nicht drinnen, ich musste einfach raus! Und wenn ich dann erste Wege durch den sauberen Schnee schritt, z.B. beim Füttern der Hühner oder wenn es zur Schlittenbahn ging, dann waren alle Geräusche gedämpft und die eigenen Schritte „knirschten“. 

Oft blieb ich stehen, um einfach die weiße Landschaft zu genießen ….es hatte viel von Unberührtheit, von Friede, und auch von Unverfügbarkeit. 

Der Schnee war und ist nicht verfügbar, nicht lange vorher planbar und wir können uns Schnee nicht aneignen. Wollen wir ihn greifen, beginnt er in der Hand zu schmelzen, in der Tiefkühltruhe wird er zu Eis….. 

In unserer modernen Lebensweise glauben wir, uns alles verfügbar machen zu können. Und ja, es gibt Schneekanonen, mit denen „Kunstschnee“ erzeugt werden kann, aber das ist nicht dasselbe! 

Schnee ist unverfügbar, nicht planbar und wir können ihn nicht in Besitz nehmen, und genauso ist es mit Gott. Wenn ich in meinem Alltag innehalten und mich öffnen kann für intensives Schauen, Hören und Fühlen, dann ist Gott spürbar z.B. im Glitzern des Schnees, im Tanz der Flocken…. Aus einer solchen Berührung mit dem Unverfügbaren (Gott) fühle ich mich lebendiger, kann ich Kraft tanken. Das wünsche ich auch Ihnen in ihrem Alltag: gute Momente, in denen Sie das Leben, die unfassbare Schönheit unserer Welt und Gott spüren und in sich aufnehmen können. 

Regina Fahle, Gemeindepädagogin, Evangelische Kirchengemeinde Wittlich